Verlässliche Analytik.
Klarheit mit jeder Probe
Labor Dr. Fülling GmbH & Co. KG
Das chemische Laboratorium Dr. Fülling GmbH & Co. KG ist seit über 40 Jahren Ihr verlässlicher Partner für präzise Analytik und technisch-wissenschaftliche Lösungen.
Unser nach DIN EN ISO 17025 akkreditiertes Labor bietet umfassende Wasseranalysen, Prüfungen von Bedarfsgegenständen sowie pharmazeutischen und technischen Proben. Ergänzt wird unser Angebot durch mikrobiologische Wasseruntersuchungen – für Qualität und Sicherheit auf höchstem Niveau.
Industrie, Kommunen und öffentliche Einrichtungen vertrauen auf unsere Kompetenz. Wir freuen uns, auch Sie zu unterstützen!

Unsere Expertise für Ihre Anforderungen
✅ Beratung
Individuelle Verfahrensabstimmung und klare Empfehlung, verständlich und lösungsorientiert.
✅ Prüfung
Ihre Proben in besten Händen: Unsere erfahrenen Chemielaboranten und Chemietechniker prüfen mit modernsten Verfahren.
✅ Beurteilung
Fundierte Bewertung durch sachverständige Spezialisten.
✅ Mit Augenmaß
Höchste Analysequalität – zu fair kalkulierten Kosten.
Qualitätsmanagement
Präzision braucht System: Mit unserem zertifizierten Qualitätsmanagement sichern wir gleichbleibend hohe Standards – für verlässliche Analysen und nachvollziehbare Ergebnisse.

Unsere Dienstleistungen

Probenahme Trink- , Roh-, Bade- sowie Abwässer

Chemische und mikrobiologische Prüfungen von Wässern

Pharmazeutische Prüfungen nach Arzneibüchern

Tenside, Kunststoffe, Schmierstoffe, Industriechemikalien
(Indiviuelle Verfahrensanpassungen für Ihre Fragestellung)

Chemische Parameter aus der Produktprüfung
(Bedarfsgegenstände, Textilien, Kosmetik)

REACH-Ident-Analysen
Unsere Analysen

Dünnschicht-chromatographie

Ionen-chromatographie

UV-VIS-Spektroskopie

Nasschemische Prüfungen

HPLC
Hochleisungs-flüssigchromatographie Detektionsmethoden: DAD, RI, FLD

Infrarotspektroskopie Aufnahmetechniken
Diamant-ATR, mehrfache Reflexion mittels Zinkselenid-Kristall, Kaliumbromid-Pressling, Silicium-Scheibe

Kernmagnet-resonanz-Spektroskopie (NMR)

Gaschromatographie
Detektionsmethoden FID und EIMassenspektro-metrie; zusätzlich auch Headspace-Injektionssystem

Elementanalytik: ICP-OES und ICP-MS

Mikroskopie
